Zeit-Reisen Museum Friedenau
Berlin: 3.000 Jahre Geschichte der Zeitmesstechnik.
Das kleine, liebevoll gestaltete Privat-Museum befindet sich in einem mittelalterlich anmutenden Kellergewölbe unterhalb der LorenZ-Geschäftsräume. Die chronologisch aufgebaute Ausstellung zeigt 3.000 Jahre Geschichte der Zeitmesstechnik.
Zu sehen sind frühe Elementaruhren (Sonnen-, Sand- und Wasseruhren) aus vorchristlicher Zeit, erste mittelalterliche Räderuhren (Kirchen-, Rathaus- und Turmuhren), dann zahlreiche, äußerst kunstvoll gearbeitete Taschenuhren der beginnenden Neuzeit (Nürnberger Eierlein und eine der flachsten Uhren der Welt aus der Zeit der Französischen Revolution) sowie (als Elektrik-, Elektronik-, Quarz- und Funkuhren) auch Exemplare des 20. Jahrhunderts.