Version
24.9.2024
Key Visual zu „Zeitgenössische Kunst”, DE-94032 Passau

Ausstellung 12.10. bis 01.12.24

Zeitgenössische Kunst

Aus der ZF Kulturstiftung

Museum Moderner Kunst

Bräugasse 17
DE-94032 Passau
0851-383879-0
info@mmk-passau.de
Ganzjährig:
Di-So+Ft 10-18 Uhr

Die dritte Ausstellung der Reihe widmet sich der zeitgenössischen Kunst. Im Skulpturenraum des Museums wird mit den Werken ausgesuchter Künstler ein Einblick in das umfangreiche zeitgenössische Sammlungsspektrum der Kulturstiftung der ZF Passau GmbH gegeben.

Zu sehen sind Gemälde von Pia Mühlbauer (*1953 Arnschwang), Elke Zauner (*1972 Altötting), Rainer A. Riepl (*1946 Linz) und HP Zimmer (1936 Berlin – 1992 Soltau) sowie Zeichnungen von Karl Schleinkofer (*1951 Passau). Die ausgewählten Arbeiten zeichnen sich durch abstrakte Strukturelemente aus. So werden zum einen Liniengebilde zu unterschiedlich intensiven Texturen verdichtet und zum anderen organische Formelemente zu lebhaften Kompositionen verflochten. Zugleich entstehen aus der Kombination verschiedener Farbflächen vielschichtige Raumsituationen.

POI

Ausstellungsort

Museum Moderner Kunst Wörlen

Rund zehn inter­natio­nale Wechsel­aus­stellun­gen pro Jahr zur Bil­den­den Kunst des 20. und 21. Jahr­hun­derts.

Bis 13.7.2025, im Haus

Gloria Sogl. Sensory Memory

Für ihre Motive über­lagert Gloria Sogl gesam­meltes Bild­material digital zu komplexen visuellen Infor­ma­tionen, die im Web­prozess weiter ver­dichtet werden.

Museum, Passau

Glas­museum Passau

Welt­be­rühm­tes „Böh­mi­sches Glas”. 250 Jahre Glas­ge­schichte, von 1700 bis 1950, von Barock, Empire, Bieder­meier, Klassi­zis­mus, Histo­ris­mus, Jugend­stil, Art Deco und Moderne.

Museum, Passau

Ober­haus­museum

Museum, Passau

Dom­schatz- und Diö­zesan­museum

Litur­gi­sche Geräte und Para­mente, spät­go­ti­sche Tafel­bilder und Pla­stiken. Baro­cker Buch­­­bestand, pracht­­­vol­le­ Roko­ko-Stuck­­de­cken.

Museum, Passau

Kunst­verein Passau

Ehe­ma­li­ges Fran­zis­kaner­kloster von 1564. Jähr­lich ca. 10 Aus­stel­lun­gen zu ver­schie­denen Themen und Inter­essens­berei­chen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102687 © Webmuseen Verlag