Ausstellung 12.10. bis 01.12.24
Die dritte Ausstellung der Reihe widmet sich der zeitgenössischen Kunst. Im Skulpturenraum des Museums wird mit den Werken ausgesuchter Künstler ein Einblick in das umfangreiche zeitgenössische Sammlungsspektrum der Kulturstiftung der ZF Passau GmbH gegeben.
Zu sehen sind Gemälde von Pia Mühlbauer (*1953 Arnschwang), Elke Zauner (*1972 Altötting), Rainer A. Riepl (*1946 Linz) und HP Zimmer (1936 Berlin – 1992 Soltau) sowie Zeichnungen von Karl Schleinkofer (*1951 Passau). Die ausgewählten Arbeiten zeichnen sich durch abstrakte Strukturelemente aus. So werden zum einen Liniengebilde zu unterschiedlich intensiven Texturen verdichtet und zum anderen organische Formelemente zu lebhaften Kompositionen verflochten. Zugleich entstehen aus der Kombination verschiedener Farbflächen vielschichtige Raumsituationen.
Ausstellungsort
Rund zehn internationale Wechselausstellungen pro Jahr zur Bildenden Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.
Bis 13.7.2025, im Haus
Für ihre Motive überlagert Gloria Sogl gesammeltes Bildmaterial digital zu komplexen visuellen Informationen, die im Webprozess weiter verdichtet werden.
Museum, Passau
Weltberühmtes „Böhmisches Glas”. 250 Jahre Glasgeschichte, von 1700 bis 1950, von Barock, Empire, Biedermeier, Klassizismus, Historismus, Jugendstil, Art Deco und Moderne.
Museum, Passau
Museum, Passau
Liturgische Geräte und Paramente, spätgotische Tafelbilder und Plastiken. Barocker Buchbestand, prachtvolle Rokoko-Stuckdecken.
Museum, Passau
Ehemaliges Franziskanerkloster von 1564. Jährlich ca. 10 Ausstellungen zu verschiedenen Themen und Interessensbereichen.