Museum

Zentrum Paul Klee

Bern: Person, Leben und Werk von Paul Klee (1879-1940). Rund 4.000 Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen sowie Archivalien und biografische Materialien aus seinem Gesamt-Oeuvre.

Im Zentrum Paul Klee, konzipiert vom weltberühmten Architekten Renzo Piano, werden jährlich mehrere Wechselausstellungen kuratiert und namhafte kulturelle Anlässe im Bereich Musik und Literatur durchgeführt. Der Oeuvre Paul Klees und dessen Wirkung auf verschiedene Epochen, Künstler und Themen stellen den Schwerpunkt des Hauses dar.

Wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit der weltweit grössten Sammlung von Klee werden in moderner Szenografie einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Dem Besucher wird die Möglichkeit geboten ein Universalgenie des 20. Jahrhunderts in verschiedensten Kontexten auf eine intime Art kennen zu lernen.

Die komplexe Architektur vereint kohärent sakrale Ausstellungssäle mit Paul Klees Ausstrahlung. Es ist nicht nur ein Ort der stillen Poesie sondern auch der kulturellen Lebendigkeit.

Einzigartig ist auch das integrierte Kindermuseum Creaviva, das sich ausschliesslich mit dem Werk Paul Klees befasst.

Zentrum Paul Klee ist bei:
POI

Paul Klee

Paul Klee

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #112597 © Webmuseen