Zinnfigurenwelt Katzelsdorf
Zinnfiguren sind figureale Darstellungen aus Metall. Die Größe variiert von wenigen Millimetern bis zu 20 cm und mehr. Es wird zwischen Flach-, Rund- und Spielfiguren unterschieden.
Ganze Generationen spielten mit Zinnfiguren. Die größte Verbreitung erlebten die Figuren im 19. Jahrhundert. Eine Vielzahl an Offizinen (so werden Zinnfiguren herstellende Betriebe genannt) stellten diese Massenspielware her. Neben Szenen aus dem Alltag, Sagen und Märchen wurden aktuelle kriegerische Ereignisse und Forschungsreisen dargestellt. So landete die große Welt in Spanschachteln verpackt auf den Spieltischen kleiner und großer Kinder.
Heute gilt die Aufmerksamkeit eher dem kulturhistorischen Aspekt.
Dioramen
Die Zinnfigurenwelt zeigt Dioramen mit Tieren, Märchenfiguren, Soldaten, Reitern, fernen Welten, Stadtbildern und historischen Ereignissen. Ein besonderes Schaustück ist das Großdiorama der Türkenbelagerung Wiens im Jahr 1683.