Eine Fotogeschichte der Berlinale
Deutsche Kinemathek
28.9.2018-5.5.2019
Potsdamer Straße 2
10785 Berlin
Di-So 10-18 Uhr
Do 10-20 Uhr
Den Mittelpunkt der Ausstellung bilden die hier erstmals präsentierten Aufnahmen des Berliner Pressefotografen Mario Mach, der die Berlinale von Beginn an und bis in die 1990er Jahre professionell begleitet hat.
Deutsche Kinemathek, Berlin: Kinogeschichte von den Anfängen des Stummfilms bis zum deutschen Kino der Gegenwart. Umfangreiche...
Dali - Die Ausstellung am Potsdamer Platz, Berlin: Über 450 Exponate aus Werk und Leben eines der genialsten Künstler der Moderne, der seine...
Musikinstrumenten-Museum, Berlin: Europäische Kunstmusikinstrumente vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Deutsches Spionagemuseum, Berlin: Die Welt der Geheimdienste aus Ost und West.
Kunstgewerbemuseum, Berlin: Ältestes Museum seiner Art in Deutschland. Kunsthandwerk aller nachantiken Stilepochen der...
Vis à vis. Asien trifft Europa, Berlin: Eine erlesene Auswahl der herausragenden Bestände des Museums für Asiatische Kunst wird derzeit in der...
Kunstbib. u. Kupferstichkabinett, Berlin: Größte graphische Sammlung in Deutschland und eine der vier bedeutendsten der Welt....
Kulturforum Potsdamer Platz, Berlin: Gebäudeensemble zwischen dem Verkehrsknotenpunkt Potsdamer Platz und dem früheren...
Neue Nationalgalerie, Berlin: "Lichter Tempel aus Glas". Europäische Malerei und Plastik des 20. Jahrhunderts von der klassischen...
Gemäldegalerie, Berlin: Eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert....
And Berlin Will Always Need You, Berlin: Der Gropius Bau lädt ein, die Bedeutung manueller Arbeitsprozesse und das Konzept von Handwerk in der...
Kristallnacht, Berlin: 80 Jahre nach dem Staats- und Parteiterror gegen die jüdische Bevölkerung im November 1938 zeichnet die Ausstellung...
Käthe-Kollwitz-Preis 2019, Berlin: Hito Steyerl, so die Jury, gelinge es wie kaum einer anderen bildenden Künstlerin auf provokante und...
Geheimnis. Ein gesellschaftliches Phänomen, Berlin: Die Ausstellung der Nemetschek Stiftung fragt nach dem Zusammenspiel von...
40 Jahre Deutsche im Weltall, Berlin: Die Jubiläums-Schau erzählt die Geschichte der deutschen Raumfahrt von den ersten Flügen zur Zeit des Kalten...