Ausstellung 03.05. bis 25.08.24
Mit einer exklusiven Auswahl seiner hochkarätigen Kunstsammlung reist das Museum Kunst der Westküste (MKdW) von der Insel Föhr erstmals in die Hamburger HafenCity und zeigt im Internationalen Maritimen Museum Hamburg einen visuellen Segeltörn entlang der Westküste von Norwegen, Dänemark, Deutschland und den Niederlanden – mit Blickrichtung auf das Meer, die Küste und die Menschen, die dort leben. Gemälde, Ölstudien und Fotografien schaffen faszinierende Ansichten. Historische und zeitgenössische Positionen treten in den Dialog.
Ausstellungsort
Schifffahrtsgeschichte in Hamburgs ältestem noch erhalten Speicherbau mitten in der HafenCity. Auf über neun Themendecks die weltweit größte maritime Privatsammlung von Prof. Peter Tamm mit mehr als 100.000 Exponaten. Meeresforschung.
Bis 31.8.2025, Hamburg
In immersiven Bildern, Videos und Klängen wird so der uralte Menschheitstraum erfahrbar, das All zu erforschen.
Museum, Hamburg
Zwei historische Fabriketagen. Klassische, sehr seltene Sport- und Rennwagen wie z.B. Ur-Porsche (1939), BMW Turbo (1972), Toyota TF110 Formel 1-Prototyp (2009).
Ausstellungshaus, Hamburg
Erstes dauerhaftes Ausstellungszentrum für immersive Kunst in Hamburg.
Museum, Hamburg
Zoll früherer Zeiten, von den Römischen Provinzen bis in die Zeit der Bundeszollverwaltung. Urkunden, Uniformen, Schmuggelverstecke, Welthandel, Produktpiraterie, Artenschutz, Waffen und Rauschgifte.