1. Viktor Frankl Museum

Wien: Der Neurologe und Psychiater Viktor Frankl, Begründer der „Dritten Wiener Schule der Psychotherapie”, vervollständigte hier seine Thesen vom Menschen als einem geistbegabten Wesen, das allen Widrigkeiten zu trotzen vermag, sobald und solange es Sinn im Leben findet.

In der Mariannengasse 1 wohnte der Neurologe und Psychiater Viktor Frankl, Begründer der „Dritten Wiener Schule der Psychotherapie”, bis zu seinem Tod 1997. Er vervollständigte hier seine Thesen vom Menschen als einem geistbegabten Wesen, das allen Widrigkeiten zu trotzen vermag, sobald und solange es Sinn im Leben findet.

Viktor Frankl ist international mit 29 Ehrendoktoraten und zahlreichen anderen Preisen ausgezeichnet worden. Mit der unvergleichlichen Legierung aus exakter Wissenschaftlichkeit und dem Glauben an eine spezifisch humane Dimension, die die unverlierbare Würde jeder einzelnen Person ausmacht, erweist sich Frankls Werk als konsensfähig über die Schranken der Völker hinaus.

Die Schaffensstätte Frankls ist heute ein inspirierendes Museum, in dem die Besucher Schritt für Schritt in die hohe Kunst der Seelenheilkunde eingeführt werden und dabei mehr über ihre eigenen Chancen und Potentiale erfahren als über den Werdegang des Genies.

1. Viktor Frankl Museum ist bei:
POI

Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1049339 © Webmuseen