Version
3.10.2022
Baumwolle zu „100% Baumwolle”, DE-28195 Bremen

Ausstellung 01.10.22 bis 11.04.23

100% Baumwolle

Übersee-Museum

Bahnhofsplatz 13
DE-28195 Bremen
Ganzjährig:
Di-Fr 9-17 Uhr
Sa-So 10-17 Uhr

Sie ist ein wahres Multitalent: von der Jeans bis zum Geldschein ist Baumwolle aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Die flauschige Faser steckt in Kleidung, Nahrung sowie Kosmetik und bringt Industriemaschinen zum Laufen „wie geschmiert”. Baumwolle war gleichermaßen Motor der Industrialisierung wie der Sklaverei auf den Plantagen – mit Folgen bis in die heutige Zeit.

Die Ausstellung wirft einen Blick auf die Kulturgeschichten, die diese Pflanze seit 5000 Jahren schreibt, und wagt auch einen Blick in die Zukunft.

POI

Ausstellungsort

Über­see-Museum

Afrika, Asien, Ozea­nien, Ame­rika: ferne Kontinente faszinieren seit jeher die Reisenden und die Daheimgebliebenen.

Museum, Bremen

Kunst­halle Bremen

Deut­sche und fran­zö­si­sche Malerei des 14 bis 19. Jahr­hun­derts, Lieber­mann, Corinth, Beck­mann, Paula Moder­sohn-Becker, Worps­wede, Gegenwarts- und Medien­kunst. Kupfer­stich­kabinett.

Museum, Bremen

Ger­hard Marcks Haus

Skulp­tur des 20. Jahr­hun­derts. Hand­zeich­nun­gen, Druck­graphik und Skulp­turen von Ger­hard Marcks.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3099702 © Webmuseen Verlag