Version
22.7.2023
50 Jahre Polizei Altdorf zu „50 Jahre Polizeiinspektion Altdorf”, DE-90518 Altdorf

Ausstellung 22.07. bis 30.11.23

50 Jahre Polizeiinspektion Altdorf

Altdorfer Universitäts-Museum

Neubaugasse 5
DE-90518 Altdorf
09187-807-1241
museum@altdorf.de
Derzeit:
im Auf-/Umbau

Interessantes, Unikate und historische Fakten aus 50 Jahren Polizeiinspektion Altdorf.

POI

Ausstellungsort

Alt­dorfer Uni­vers­täts-Museum

Ge­schich­te der Alma Mater, Lehr­be­trieb und Stu­den­ten­leben der Adol­fina, Doktorsgärtlein (Heil­pflan­zen­gar­ten).

Bot. Garten, Altdorf

Rosen­garten Kalbus

Park­ähn­licher, circa 5.000 Qua­drat­meter großer Schau­garten der Gärt­nerei Kalbus nach dem Vor­bild der Hespe­riden­gärten der Nürn­berger Patri­zier.

Berg b. Neumarkt i.d.Opf.

Kloster Gnaden­berg

Wäh­rend des 30­jähri­gen Krie­ges zer­stör­tes Bir­gitten­kloster von 1426. Im Kon­vent­ge­bäude Aus­stel­lung zu Ge­schichte und klöster­lichem Leben, Archäo­logie, mittel­alter­lichem Bauen und Bau­ge­schichte. Kloster­garten.

Museum, Burgthann

Museum Burg Thann

Burg­thanner Zeit­reise von der Vor­ge­schichte über die Ge­schichte der Burg bis in die Nach­kriegs­zeit. Wohn­kultur, Klei­dung, Wäsche­pflege, Hand­werk (Bäcke­rei, Schu­ste­rei, Schnei­derei, Bader-Stübchen), der Lud­wigs-Main-Donau-Kanal.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3101894 © Webmuseen Verlag