Ahler Kråm
Volkskundliche Sammlung
Die volkskundliche Sammlung im ehemaligen Volksschulhaus von 1894 bietet eine Reise in die Vergangenheit. Eine original eingerichtete Küche spiegelt das bäuerliche Leben wider. Die gute „Stube“ aus dem Jahre 1920 und ein Schlafzimmer demonstrieren den Wohnstil aus vergangenen Tagen. Fest- und Freizeitkultur, sowie eine Ausstellung alter Haushaltsgegenstände sind im ersten Obergeschoss zu sehen. Auch erinnern dort zahlreiche Exponate an die einstige Partensteiner Industrie.
Im Dachgeschoss kann man neben Transportgeräten und Werkzeugen einen großen Webstuhl bestaunen. Waschbrett, Klopfbretter und Wäschestampfer bezeugen, wie mühevoll es war, der „großen Wäsche“ Herr zu werden. Eine Puppenausstellung mit alten Wagen und Puppenhäusern sowie zahlreiche Fundstücke der Burg Bartenstein runden die Sehenswürdigkeiten im Haupthaus ab.
In den Kellerräumen wird anhand eines Modells die Burg „Bartenstein“ veranschaulicht. Ein Stollennachbau beschreibt realistisch den Industriezweig im 19. Jahrhundert, wo der Schwerspatabbau für viele Bürger einen sicheren Arbeitsplatz bot.
Der Verfasser hat das Museum am 11.9.2016 besucht.