Alberto Giacometti
Porträt des Künstlers als junger Mann
Bis 19.11.23, Bündner Kunstmuseum Chur
Wurde das Frühwerk bisher immer im Zusammenhang mit der späteren Entwicklung Alberto Giacomettis betrachtet und sein jugendliches Talent hervorgehoben, so steht in dieser Ausstellung erstmals das gesamte Frühwerk im Mittelpunkt und wird in seiner überraschenden Breite und Vielschichtigkeit beleuchtet.
Die Ausstellung will zeigen, woran sich der junge Künstler in seiner Entwicklung orientierte, wie eng er mit seinem Vater Giovanni Giacometti zusammenarbeitete, und wie er sich allmählich von ihm löste. Aber auch, wie er in seinem persönlichen Umfeld zeichnete und malte: in der Familie, in Stampa, während seiner Schulzeit in Schiers, in Genf und in Rom.
Nicht zuletzt begann in dieser Zeit auch seine intensive Auseinandersetzung mit Werken der Kunstgeschichte. Alberto Giacometti wurde sich seiner Rolle als Künstler bewusst. Bereits 1916, im Alter von 15 Jahren, brachte er das in eindrucksvollen Selbstporträts zum Ausdruck. Bereits in jungen Jahren entstanden auch die ersten Skulpturen, die Alberto Giacometti den Weg wiesen.
Die Ausstellung beginnt mit Werken des Zwölfjährigen und reicht bis in die ersten Jahre in Paris, als Alberto Giacometti sich mit kubistischen Bildwelten auseinandersetzte und erste Ausstellungen realisierte.