Museum

Alt-Rothenburger Handwerkshaus

Rothenburg o.d.T.: Mittelalterliche Lebens- und Arbeitsbedingungen in 11 original eingerichteten Räumen bzw. Kämmerchen.

Die Jahrhunderte scheinen völlig spurlos an dem kleinen Haus vorübergegangen zu sein: in 11 original eingerichteten Räumen bzw. Kämmerchen zeigt es beeindruckend, wie im Mittelalter ein Handwerker mit seiner großen Familie hier lebte und arbeitete.

Von 1681-1724 wohnten Weber im Haus, von 1724 bis 1802 Schuster. In kürzeren Abständen wechselten dann Kesselflicker, Töpfer, Korbmacher, Seifensieder, Pflasterer, Zinngießer und Maurer den Besitz. Glücklicherweise bewohnte ein Einsiedler das Haus genau in der Zeit, als andere mittelalterliche Häuser „im Inneren” modernisiert und den gewandelten Lebensansprüchen angepasst wurden. Es verfügt daher noch über so viel historische Bausubstanz wie kaum ein anderes Haus in Rothenburg.

Alt-Rothenburger Handwerkshaus ist bei:
POI

Handwerksmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101404 © Webmuseen