Version
24.10.2020
Alte Apotheke Gardelegen zu „Alte Apotheke (Museum)”, DE-39638 Gardelegen

Museum

Alte Apotheke

Rathausplatz 10
DE-39638 Gardelegen
Ganzjährig:
unregelmäßig

In der ehemaligen Löwenapotheke können zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information die Einrichtung der Apotheke, Exponate zu Otto Reutter sowie zur Hopfenanbau- und Braugeschichte der Stadt besichtigt werden.

POI

Museum, Gardelegen

Mahn- und Gedenk­stätte Garde­legen

Gedenk­stätte am histo­ri­schen Tatort des Massa­kers von Garde­legen. Gräber­feld für 1016 ermor­dete KZ-Häft­linge.

Museum, Wolfsburg

Städti­sche Galerie

Hoch­ran­gi­ge Werke der mo­der­nen Kunst. Be­stands­aus­ste­llun­gen mit Werken, die auf viel­fältige Weise das breite Spektrum zeit­ge­nössi­scher Kunst wider­spie­geln.

Museum, Wolfsburg

Kunst­museum Wolfs­burg

Aus­stellungs­halle, die von Projekt zu Projekt archi­tek­tonisch völlig verändert wird. Inter­natio­nale zeit­ge­nössi­sche Kunst (z.B. War­hol, Nan Goldin, Bruce Nau­mann, Mariko Mori, Jean Tingueli, Roy Lichten­stein)

Museum, Magdeburg

Kunst­museum Kloster Unser Lieben Frauen

Romanische Klosteranlage. Skulpturen der klassischen Antike, mittelalterliche Holzskulpturen und die Bildhauerkunst des 19. Jahrhunderts. Im oberen Tonnengewölbe europäische Kunst der Gegenwart. Werke von Giovanni Anselmo, Mario Merz, Siegfried Anzinger,

Erlebnisort, Wolfsburg

phæno

Über 350 Mit­mach-Sta­tio­nen zu den oft rätsel­haften natur­wissen­schaft­lichen Phäno­menen des Al­ltags, über 40 span­nen­de Spiegel-Phäno­mene.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2101364 © Webmuseen Verlag