Städtisches Museum Braunschweig
Alte Neue Welt
Fotografien von Andreas Feininger
Der bekannte Fotografen Andreas Feininger (1906-1999), Sohn des ebenso berühmten Malers Lyonel Feininger, wurde in Paris geboren und wuchs in Deutschland auf. Nach verschiedenen Stationen wie u.a. dem Architekturstudium am Bauhaus in Weimar wanderte er 1939 mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs nach New York aus, entdeckte als Fotograf die Skyline der Metropole, schuf viele inzwischen weltbekannte Amerika-„Ikonen”.
Andreas Feininger erlangte mit seinen teils sehr spektakulären Aufnahmen aus dem New York der vierziger und fünfziger Jahre einen internationalen Ruf: Seine Architekturfotografien zählen zu den herausragenden Werken der Kunstgeschichte. Überdies gewann er mit seinen zahlreichen Publikationen zur Fototheorie und -technik weltweite Bedeutung auch als Lehrer.
Die Ausstellung zeigt rund 260 Fotografien von Andreas Feininger aus der Sammlung des Zeppelin Museums Friedrichshafen.