Version
14.1.2025
(modifiziert)
 zu „Alte Ziegelei (Gebäude)”, DE-69257 Wiesenbach

Gebäude

Alte Ziegelei

Poststraße 8
DE-69257 Wiesenbach
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

In der Ziegelei befindet sich ein nach oben offener einschüriger Kammerofen. Dieser selten erhaltene Ofentyp, ist bekannt unter dem Namen „Altdeutscherofen“.

Die Ziegelhütte und der Ziegelofen wurden Ende des 18. Jahrhunderts erbaut und bis kurz vor dem ersten Weltkrieg betrieben. Der Ziegelofen dürfte rund 200 Jahre alt und rund 100 Jahre in Betrieb gewesen sein.

POI

Haupthaus, Wiesenbach

Heimat­museum Wiesen­bach

Ur- und früh­ge­schicht­liche sowie mittel­alter­liche Funde. Leben und Ar­bei­ten in vor­indu­stri­eller Zeit. Alte Hand­werks- und Land­wirt­schafts­geräte, Gegen­stände aus Küche und Kammer. Ein­rich­tung einer alten Schul­stube.

Museum, Mauer

Ur­ge­schicht­liches Museum

Welt­weit ein­malige und größte Samm­lung mit Nach­bil­dun­gen von euro­päi­schen und afri­ka­ni­schen Ver­tre­tern der Art Homo heidel­ber­gensis.

Bis 29.6.2025, Heidelberg

Auf Rem­brandts Spuren

Museum, Heidelberg

Kur­pfälzi­sches Museum

Archäo­logie, Stadt­ge­schichte, Kunst­hand­werk, Gemälde und Grafik.

Museum, Heidelberg

Carl Bosch Museum

Schlag­lichter aus dem Leben des Heidel­berger Nobel­preis­trä­gers Carl Bosch (1874-1940), ein­ge­rich­tet in der ehe­ma­li­gen Woh­nung für Boschs Chauf­feure und gleich­zei­tigen Garage für Boschs Auto­mobile der Marken Horch und May­bach.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099232 © Webmuseen Verlag