Version
7.2.2025
Key Visual zu „Alter Falter”, DE-21730 Balje

Ausstellung 06.04. bis 02.11.25

Alter Falter

Artenvielfalt auf sechs Beinen

Natureum Niederelbe

Jan bis Feb, Nov:
Sa-So 10-17 Uhr
März:
Di-So+Ft 10-17 Uhr
April bis Juni, Sept bis Okt:
Di-So+Ft 10-18 Uhr
Juli bis Aug:
tägl. 10-18 Uhr

Sie können nerven oder verzaubern, sie sind als Wortpaten für Sinnsprüche oder Gegenstände allgegenwärtig, aber vor allem ist das Leben auf der Erde ohne Insekten unmöglich.

Wir sind fleißig wie Bienen, machen die Fliege oder haben Hummeln im Hintern. Doch während sie uns sprichwörtlich ständig begleiten, treffen wir im Alltag immer weniger von den Sechsbeinern an. Verarmte Landschaften, Pestizide, versiegelte Böden, Schottergärten und Lichtverschmutzung machen der artenreichsten Tiergruppe der Welt zu schaffen.

Dabei sind Insekten Überlebenskünstler, Meister der Tarnung und verfügen über erstaunliche Fähigkeiten, angefangen beim Sehsinn bis hin zu extremen körperlichen Leistungen. Ihre Anatomie ist faszinierend, obwohl sich alles im Bereich von Bruchteilen von Millimetern bewegt. Die Ausstellung beschreibt die beeindruckenden Rekorde der kleinen Krabbler und zeigt, wie man mit ganz einfachen Mitteln seinen Balkon oder Garten zum „Fünf-Sterne-Hotel” für Bienen, Marienkäfer und Co. werden lassen kann.

POI

Ausstellungsort

Natureum Nieder­elbe

Natur­museum für das Elb­ästuar (Unter­elbe, Mün­dung, Watten­meer) und die Land­schaft zwischen Elbe und Weser. Lage am Rande des Feucht­ge­bietes inter­natio­naler Be­deu­tung direkt an der Elb­mündung. Mög­lich­keiten zur Vogel­beob­ach­tung. Bio­logie und Öko­logie

Zoo, Wingst

Zoo in der Wingst

Kleiner, familien­freund­licher Zoo mit be­weg­ter Ver­gan­gen­heit. Wolfs- und Bären­wald, begeh­bare Affen- und Kän­guru-Gehege.

Techn. Denkmal, Brunsbüttel

Atrium an der Schleuse

Aus­stel­lung zum Nord-Ost­see-Kanal. Bau und Betrieb der meist­be­fah­re­nen künst­lichen See­wasser­straße der Welt. Be­sich­ti­gung der Schleu­sen unter Schiff­fahrts­betrieb.

Museum, Brunsbüttel

Heimat­museum

Ge­schich­te des Ortes am Ein­gang des Nord-Ost­see-Kanals. Histo­ri­sche Karten, Pläne, Fotos und andere Doku­mente. Kunst­hand­werks- und Ge­brauchs­gegen­stände aus den Bereic­hen Arbeit und Leben der Bruns­bütte­ler Familien.

Museum, Otterndorf

Puppen­stube

Museum, Otterndorf

Museum gegen­stands­freier Kunst

Museum für alle gegen­stands­freien Rich­tun­gen der mo­der­nen Kunst. Jähr­lich vier quali­tativ hoch­wertige Wechsel­aus­stellungen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102895 © Webmuseen Verlag