Museum
In der großen Ratsstube sind Dokumente zur jüngeren Stadtgeschichte, vornehmlich 17. bis 20. Jahrhundert, ausgestellt. Neben Urkunden und Dokumenten zeigen zahlreiche Gemälde und Fotografien ein facettenreiches Bild unserer Stadt und seiner Bewohner.
Haupthaus, Lahnstein
„Hexenturm” der historischen Stadtbefestigung. Geschichte der beiden ehemals selbständigen Städte Oberlahnstein und Niederlahnstein.
Lahnstein
Um 1700 erbautes Stadtmauerhäuschen, einst Herberge der Nachtwächter. Wohnkultur des frühen 20. Jahrhunderts. Weltweit einmalige Ausstellung zur Geschichte der Ziegelsteine.
Burg, Koblenz
Kurtrierische Befestigungsanlage, im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1689 durch französische Truppen zerstört und nach Plänen des Berliner Baumeister Karl Friedrich Schinkel als neugotische Sommerresidenz wiederaufgebaut.