Museum
Die Naturforscherin Amalie Dietrich (1821-1891), im Auftrag des Hamburger Handelshauses Godeffroy unterwegs, um im australischen Busch Pflanzen und Tiere zu sammeln, machte eine Anzahl von Dubletten ihrer Sammlung der alten Schule, in der sie als Kind ihre vierjährige Schulbildung genossen hatte, zum Geschenk. Die Vogelpräparate, Kriechtiere, Herbarien und ethnografischen Gegenstände sind nunmehr Bestandteil einer kleinen Ausstellung.
Museum, Nossen
Raritäten aus den 20ern bis 70ern. Autos, Motorräder, Fahrräder und Zubehör.
Nossen
Dauerausstellung zur Geschichte des Schlosses und Amtsgeschichte des Amtes Nossen.
Museum, Großschirma
Landwirtschaftliche Gerätschaften, Werkzeuge und Mobiliar, Hausgerätschaften aus Großmutters Zeiten, Kinderspielzeug, Fotomaterialien, ein Wirtschaftskeller u.v.m.
Ab 10.8.2025, Chemnitz
Das Ausstellungsprojekt spannt einen Bogen von der historischen Perspektive auf das Gefühl Angst in der Kunst von Edvard Munch hin zu künstlerischen Arbeiten in unserer Gegenwart.
Bis 31.12.2025, Chemnitz
Karl Schmidt-Rottluff gründete 1905 mit seinen Freunden Fritz Bleyl, Ernst Ludwig Kirchner und Erich Heckel in Dresden die Künstlergruppe „Brücke”.