Version
28.2.2025
(modifiziert)
 zu „Amts- und Fleckenmuseum (Museum)”, DE-31867 Lauenau
Foto: Amts- und Fleckenmuseum

Museum

Amts- und Fleckenmuseum

(Heimatmuseum Lauenau)

Am Rundteil 11
DE-31867 Lauenau
März bis Okt:
1./3. So/Mt 14-17 Uhr

Mit der Erhebung Lauenaus zum Marktflecken durch den Grafen von Schaumburg erhielt der Ort im Jahr 1536 städtische Privilegien: eigenes Bier brauen, Märkte abhalten, Recht sprechen.

POI

Museum, Lindhorst

Bergbaumuseum Hof Gümmer

Stollen|nach|bau mit berg|männi||schem Gezäh (Werkzeug) im Original, darunter eine mit Pressluft betrie|bene Bohr|maschine, ein Gruben|wagen sowie etliche Gruben|lampen.

Bis 17.8.2025, Hannover

Tattoo. Antike

Die Aus­stellung lädt ein, sich mit Motiven der Tätowier­kunst aus ver­gan­genen antiken Gesell­schaften aus­ein­ander­zu­setzen.

Ausstellungshaus, Hameln

Hoch­zeits­haus

1610-1617 als Fest- und Feier­haus der Bürger­schaft er­richtet. Letztes im Stil der Weser­renais­sance erbaute Gebäude in Hameln.

Museum, Hameln

Museum Hameln

Syste­ma­ti­sche Samm­lung von Zeug­nissen und Doku­men­ten zur Ratten­fänger­sage. Stadt­ge­schichte, Weser­schiff­fahrt, Mili­taria, bürger­liche Wohn­kultur, Hand­werk und Zünfte.

Museum, Wunstorf

Insekten­museum

Große Frei­flug­halle mit 600 farben­präch­tigen Schmetter­lingen inmitten einer tropi­schen Pflan­zen­welt. Um­fang­reiche Samm­lung von Schmetter­lingen, Insekten und Käfern.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#4596 © Webmuseen Verlag