Anatomische Sammlungen
und Meckelsche Sammlungen
Halle (Saale): 3500 Trocken-, Feucht-, Korrosions- und Injektionspräparaten zur menschlichen Anatomie. Skelette von Fischen, Amphibien, Reptilien und Säugetieren sowie viele Feuchtpräparate.
Die Anatomischen Sammlungen zu Halle gehören zu den umfangreichsten ihrer Art in Europa. Sie verfügen über Präparate von unschätzbarem Wert und dienen bis zum heutigen Tage der Lehre und der Forschung. Die jetzigen Sammlungen gliedern sich in einen human-anatomischen und in einen vergleichend-anatomischen Bereich. Ersterer baut sich aus etwa 3500 Trocken-, Feucht-, Korrosions- und Injektionspräparaten zur menschlichen Anatomie auf, letzterer enthält ein gewaltiges Arsenal an Skeletten von Fischen, Amphibien, Reptilien und Säugetieren sowie viele Feuchtpräparate, auch von Weichtieren. Die meisten dieser insgesamt etwa 3500 Stücke sind Originalien aus der Meckelschen Privatsammlung.