Museum

Antons Oldtimer-, Bauern- und Haushaltsmuseum

St. Peter a. Ottersbach: Etwa 40 Traktoren verschiedener Marken und Typen. Geschichte des Traktoren- und Zugmaschinenbaus. Lanz-Bulldog von 1938. Heuwender, Mäher, Maissetzer und Pflüge.

Die in einem ehemaligen Wirtschaftsgebäude untergebrachte Sammlung besteht aus etwa 40 Traktoren verschiedener Marken und Typen und gibt einen kleinen Einblick in die Geschichte des Traktoren- und Zugmaschinenbaus. Das älteste Exemplar ist ein Traktor der Firma Fordson aus dem Jahr 1918, der mit schweren Eisenrädern ausgestattet 20 PS besitzt und 11 km/h schnell ist. Interessant ist auch ein schwerer Lanz-Bulldog aus dem Jahr 1938.

Andere Raritäten sind so genannte „Schlepper”, womit die Vorgänger unserer heutigen Traktoren gemeint sind. Aber auch die gezogenen Utensilien sind zu finden, so Heuwender, Mäher, Maissetzer oder Pflüge.

POI

Museen für Landmaschinen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1043504 © Webmuseen