Museum
Das Museum der RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft befindet sich in einem über 100 Jahre alten ehemaligen Wasserturm. An zahlreichen Multimedia-Stationen können Besucher z.B. die Arbeit eines Schichtmeisters im Wasserwerk übernehmen und eine Talsperre steuern. Von der Turmspitze bietet sich ein Rundblick auf die Ruhrgebietslandschaft.
Der Wasserturm Styrum wurde 1892/93 von August Thyssen zur Versorgung seines Eisenwalzwerkes erbaut. Der Turm lieferte Wasser nach Styrum, bald auch nach Bottrop. Bis zu seiner Stilllegung 1982 lieferte der Turm vorwiegend Betriebswasser, zunächst an Thyssen, später an Mannesmann. Neben seiner Funktion als Wasserspeicher diente der Wasserturm auch lange Zeit als Wohnung.
Museum, Mülheim an der Ruhr
Expressionistische Malerei, Mülheimer Künstler, internationale Graphikserien.
Museum, Mülheim an der Ruhr
Begehbare "Camera Obscura" im Kessel eines rund 100 Jahre alten Wasserturms. Sammlung von gut 1000 Objekten aus der Vorgeschichte des Films.
Museum, Mülheim an der Ruhr
Erfolgsgeschichten Mülheimer Gründerväter. Wirtschaftliche Entwicklung der Stadt.
Bis 30.11.2025, Oberhausen
Die innovative Schau zeigt die faszinierende Schönheit der Weltmeere und ihrer vielfältigen Lebensformen. Dafür führt sie in kaum bekannte Tiefen dieses komplexen Ökosystems.
Museum, Mülheim an der Ruhr
Geologische, biologische und ökologische Gegebenheiten des unteren Ruhrtals.