Version
20.4.2024
(modifiziert)
Eingang zu „Archäologie-Museum (Museum)”, DE-91438 Bad Windsheim
Modell zu „Archäologie-Museum (Museum)”, DE-91438 Bad Windsheim
Modelldetail zu „Archäologie-Museum (Museum)”, DE-91438 Bad Windsheim
Grabkammer zu „Archäologie-Museum (Museum)”, DE-91438 Bad Windsheim
Originalgetreuer Nachbau des Grabhauses aus Zeuzleben
Foto: R. Göttlinger
Modell Gutshof zu „Archäologie-Museum (Museum)”, DE-91438 Bad Windsheim
Bogenschütze zu „Archäologie-Museum (Museum)”, DE-91438 Bad Windsheim

Museum

Archäologie-Museum

im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim

Eisweiherweg 1
DE-91438 Bad Windsheim
März bis Okt:
Di-So 9-18 Uhr

Wieder aufgebaute Schafsscheune von Virnsberg/Mittelfranken. Baubefunde und Fundobjekte zur regionalen Besiedelungsgeschichte der vor- und frühgeschichtlichen Epoche und des frühen Mittelalters. Originalgetreuer Nachbau eines mehrgeschossigen Grabhauses aus Zeuzleben in Unterfranken.

Der Verfasser hat das Museum am 13.8.2016 besucht.

POI

Haupthaus, Bad Windsheim

Fränk. Frei­land­museum

Kultur­ge­schich­te und Volks­kunde der länd­lichen Be­völ­ke­rung vom Spät­mittel­alter bis in die Gegen­wart. Eines der größ­ten Frei­licht­museen Bayerns.

Beitrag, 14.7.2021

Land unter im Freilandmuseum

Die sintflutartigen Regenfälle des vergangenen Wochenendes haben auch im Fränkischen Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim erhebliche Schäden angerichtet.

Beitrag, 24.7.2020

Mit dem Senior im Freilandmuseum

Beim Betreten der alten Bauernhäuser werden Kindheitserinnerungen wach.

Museum, Bad Windsheim

Reichs­stadt­museum im Ochsen­hof

Geschichte der ehemaligen Reichsstadt, mittelfränkische Hafnerware, Gefäße aus Windsheimer Zinn, Zunftdokumente, Textilien, Webstuhl, Stoffdruckmodeln.

Museum, Bad Windsheim

Museum Kirche in Fran­ken

Ent­wick­lung des Pro­te­stan­tis­mus in Fran­ken von seiner Ent­ste­hung bis zur Gegen­wart.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#11354 © Webmuseen Verlag