Archäologie-Museum Oberfranken
Eintauchen in die Vergangenheit
Archäologische Staatssammlung
Forchheim: Frankens Frühzeit. Kulturelle Entwicklungsgeschichte der Region Oberfranken in vor- und frühgeschichtlicher Zeit.
Das Archäologiemuseum Oberfranken, ein Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung München, ist ein Ort der Begegnung, an dem sich die Besucher intensiv mit der Kulturgeschichte ihres Landes und seiner einstigen Bewohner beschäftigen können.
Es präsentiert auf zwei Etagen die Vielfalt archäologischer Funde in Oberfranken von der Steinzeit bis in die frühe Neuzeit. Über 600 Spitzenobjekte wie Kultgegenstände, Waffen, Schmuck, Werkzeug, Gegenstände des Alltagslebens oder Gebäudefragmente zeugen vom kulturellen Reichtum der Region.
Die Funde stammen aus den Beständen der Archäologischen Staatssammlung und des Pfalzmuseums.