Museum

Archäologie-Museum Oberfranken

Eintauchen in die Vergangenheit

Archäologische Staatssammlung

Forchheim: Frankens Frühzeit. Kulturelle Entwicklungsgeschichte der Region Oberfranken in vor- und frühgeschichtlicher Zeit.

Das Archäo­logie­museum Ober­franken, ein Zweig­museum der Archäo­logischen Staats­sammlung München, ist ein Ort der Begegnung, an dem sich die Besucher intensiv mit der Kultur­geschichte ihres Landes und seiner einstigen Bewohner beschäftigen können.

Es präsentiert auf zwei Etagen die Vielfalt archäo­logischer Funde in Oberfranken von der Steinzeit bis in die frühe Neuzeit. Über 600 Spitzen­objekte wie Kult­gegen­stände, Waffen, Schmuck, Werkzeug, Gegen­stände des Alltags­lebens oder Gebäude­fragmente zeugen vom kulturellen Reichtum der Region.

Die Funde stammen aus den Beständen der Archäo­logischen Staats­sammlung und des Pfalz­museums.

Archäologie-Museum Oberfranken ist bei:
POI

Archäologiemuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #109728 © Webmuseen