Version
5.8.2024
(modifiziert)
 zu „Archäologischer Park Caelius Mons (Museum)”, DE-89293 Kellmünz an der Iller

Museum

Archäologischer Park Caelius Mons

mit Museumsturm

Rechbergring
DE-89293 Kellmünz an der Iller
April bis Okt:
Sa-So+Ft 10-17 Uhr

Dokumentation der Ausgrabungen eines spätrömischen Kastells.

POI

Museum, Dettingen

Rudolf Schreier Dorf­museum

Sakralbau, Buxheim

Deutsches Kartausen-Museum

Best­erhal­tene Kar­tausen­anlage im deutsch­sprachi­gen Raum. Baro­ckes Kloster mit Kirche, Kreuz­gang, Zellen und Biblio­thek. Sakral­museum, Museum zum Kloster­stüble.

Museum, Memmingen

Stadt­museum im Hermans­bau

Küners­berger Fayen­cen, Patri­zier­räume, Reichs­stadt­ge­schichte, Vor- und Früh­ge­schichte. Jüdi­sches Leben in Mem­min­gen.

Museum, Memmingen

MEWO Kunst­halle

Un­ge­wöhn­liche Aus­stel­lungs- und Ver­an­stal­tungs­kon­zepte

Sakralbau, Ochsenhausen

Kloster­museum Ochsen­hausen

Ehemalige Benediktiner-Reichsabtei, von ihrer Gründung im Jahr 1093 bis zur Säkularisation im Jahr 1803 eines der bedeutendsten Klöster im schwäbischen Raum. Kunstvolle Ornate und Messgewänder, liturgischen Geräte aus der Schatzkammer der Äbte. Gotische,

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2686 © Webmuseen Verlag