Museum
Das Museum dokumentiert die archäologischen Grabungen auf dem Kappelhofplatz 1995. Anhand der konservierten Befundreste aus der Römerzeit und dem Mittelalter sowie zahlreicher Exponate erschließt sich den Besuchern die 2000-jährige Siedlungsgeschichte. Neben den Mauerresten vor Ort sind auch archäologische Funde der näheren Umgebung ausgestellt: römerzeitliche Steindenkmäler sowie archäologische Fundstücke aus Pforzheim und dem Enzkreis.
Haupthaus, Pforzheim
Altes Brötzinger Schulhaus. Geschichte der Stadt, Beruf und Handwerk, Leben in Stadt und Land, Neue Medien, Druckerpresse, Nachbildung des ersten Autos von Karl Benz. Lapidarium, Kräutergarten.
Diorama, Pforzheim
Die Szenerie des Bildes ermöglicht einen Rundumblick auf die antike Stadtanlage von Pergamon im Jahr 129, als die ursprünglich hellenistische Stadt Teil des römischen Kleinasiens war.
Museum, Pforzheim
Gold, edle Steine, Uhren und Schmuck in elf interaktiv gestalteten Themenräumen. Mineralien des Schwarzwaldes, Gläserne Manufaktur.
Museum, Pforzheim
Ständige Ausstellung zur Geschichte des abendländischen Schmucks. Originale aus fünf Jahrtausenden von der Antike bis zur Gegenwart. Taschenuhrensammlung, ethnographischer Schmuck.
Museum, Pforzheim
Wechselausstellungshalle und Galerie. Pro Jahr sechs bis acht Ausstellungen.