Archäologisches Zentrum
Deutschlands erstes bronzezeitliches Freilichtmuseum
Zwölf Museen in Elbtalaue und Wendland
Mehr als 4.000 Jahre ist es her, dass sie das Ufer der heutigen Jeetzel (damals ein Seitenarm der Elbe) besiedelten, um dort ihre Häuser zu errichten, Felder anzulegen und Vieh zu züchten. Erwartete sie ein hartes Leben oder ein unbeschwertes Dasein im Einklang mit der Natur? Noch waren die technischen Hilfsmittel begrenzt, in der „Werkzeugkiste” lagen vor allem Geräte aus Stein und Geweih. Doch die Entdeckung des neuen Werkstoffes Bronze, einer Legierung aus Kupfer und Zinn eröffnete gänzlich neue Möglichkeiten. Die Ausstellung „Zeitreise - Leben vor 4.000 Jahren” befasst sich eingehender mit den Umweltbedingungen und bietet dem Besucher ungewöhnliche Begegnungen und Einblicke in den Lebensalltag der Jungsteinzeit und der Bronzezeit.