Archäopark Vogelherd
Spannend. Unterhaltsam. Und ganzheitlich.
Die Höhle lag strategisch ideal auf einem Sporn 20 Höhenmeter oberhalb der Lone und eröffnete einen perfekten Blick über den Talverlauf. Von dieser sicheren und trockenen Position aus konnten unsere Vorfahren bereits von weitem Tiere oder Gefahren erkennen, auf die Jagd gehen und als mobile Verbände ihren Beutetieren hinterher ziehen. So hinterließen die Bewohner der Vogelherdhöhle über viele tausend Jahre hin Schicht für Schicht einzigartige Schätze.
Ähnlich einer Höhle „versteckt” sich das Besucherzentrum unter einem weich geschwungenen Grashügel, der sich zurückhaltend in die Landschaft des Lonetals fügt. In seinem Inneren präsentiert es überraschende Aspekte der Steinzeitwelt.
Eine weite, große Glasfront zum Hang des Vogelherds hin gibt den Blick zur Höhle frei.