Erlebnisort

Archenhold-Sternwarte

Deutsches Technikmuseum

Berlin: Älteste und größte deutsche Volkssternwarte. Himmelskundliches Museum mit astronomischen Sammlungen.

Die Archenhold-Sternwarte – romantisch inmitten des Treptower Parks gelegen – ist die älteste und größte deutsche Volkssternwarte.

Seit 1896 können hier Interessierte durch das mit 21 m längste Linsenfernrohr der Erde die Wunder des Weltalls während der Beobachtungssaison im Winter bestaunen. In den Ausstellungsräumen bietet sich ein sehenswerter Überblick über die Gesamtgeschichte der Astronomie von ihrem frühen Anfang im alten Babylon bis zur Astronomie unserer Zeit.

Moderne Zeiss-Teleskope werden für die Beobachtungsabende und bei Sonderveranstaltungen eingesetzt. Im Kleinplanetarium kann den Besuchergruppen der künstliche Sternhimmel bei jeder Witterung gezeigt und erläutert werden. Während der Sommermonate werden regelmäßig Sonnenbeobachtungen im Sonnenphysikalischen Kabinett der Sternwarte durchgeführt. Beliebt sind die „Sternstunden für Nachtschwärmer“ in den Sommermonaten, in denen die Objekte der Sommerhimmels erläutert und beobachtet werden.

Archenhold-Sternwarte ist bei:
POI

Erlebniszentren

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #104278 © Webmuseen