Zentrum
Die Ausstellung beschreibt anschaulich die Arche-Region mit ihren alten Nutztierrassen und Nutzpflanzen und den hier lebenden Wildtieren und Wildpflanzen.
Die Elbtalaue und ihre Wechselwirkung mit den Menschen sowie über das Biosphärenreservat „Niedersächsische Elbtalaue” zählen zu den wichtigen Themen. Besucher erhalten außerdem Einblicke in die Geschichte der Gemeinde Amt Neuhaus, in die Siedlungs- und Landschaftsentwicklung und plattdeutsche Besonderheiten der Region. Viele interaktive Mitmach-Exponate ermöglichen ein „Erleben mit allen Sinnen”.
Im Sommerhalbjahr können im Außenbereich Lachshuhn-Küken mit ihrer Mutter im Hühnerstall und Gehege beobachtet werden.
Zentrum, Bleckede
Auf über 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche dreht sich hier alles um die einzigartige Natur der Flusslandschaft Elbe.
Museum, Hitzacker
Ungewöhnliche Begegnungen und Einblicke in den Lebensalltag der Jungsteinzeit und der Bronzezeit.
Museum, Hitzacker
Burg, Dömitz
Grenzgeschichte, Elbschifffahrt im 19. Jahrhundert, Erinnerung an den hier inhaftierten Schriftsteller Fritz Reuter. Kolonialwarenladen.
Bis 6.4.2025, Hamburg
Der Sammler und Galerist Alexander Schröder überlässt der Hamburger Kunsthalle ein beeindruckendes Konvolut von 63 Werken mit insgesamt 78 Elementen.