Version
3.5.2024
Picasso, Mandoline zu „Archiv der Avantgarden (Museum)”, DE-01097 Dresden
Pablo Picasso, Mandoline, 1926
Blockhaus, Dresden zu „Archiv der Avantgarden (Museum)”, DE-01097 Dresden

Museum

Archiv der Avantgarden

Egidio Marzona

Große Meißner Straße 19
DE-01097 Dresden
Ab 7.5.2024, ganzjährig:
Di-Fr 15-21 Uhr
Sa-So 11-19 Uhr

Das Archiv der Avantgarden Egidio Marzona (ADA) enthält eine der umfangreichsten Sammlungen von Kunstwerken, Objekten und Dokumenten der künstlerischen Avantgarden des 20. Jahrhunderts, zusammengetragen seit den späten 1960er Jahren von dem Sammler Egidio Marzona (†2024). Im ADA werden die Spuren der künstlerischen Ideen, der zahlreichen radikalen Utopien und die erstaunliche Vernetzung der Künstler untereinander sichtbar.

POI

Bis 27.4.2025, Dresden

Der Madonna ganz nah

Die Aus­stellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leih­gaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.

Museum, Dresden

Kunst Haus Dresden

Städti­sches Zen­trum für zeit­ge­nös­si­sche Kunst. Jähr­lich sechs bis sieben Aus­stel­lun­gen

Museum, Dresden

Museum für Völker­kunde

Einzig­artige Samm­lung außer­euro­päi­scher Ob­jekte. Mehr als 100.000 Sach­zeu­gen aus allen Regio­nen der Welt, darunter Skulp­turen, Schmuck, Ge­schirr und Tex­tilien.

Museum, Dresden

Ver­kehrs­museum Dresden

Museum in der Tradition des Königlich-Sächsischen Eisenbahnmuseums von 1877. Geschichte und Entwicklung aller Verkehrszweige (Eisenbahn, Kraft- und Luftfahrzeuge, Fahrräder, Städtischer Nahverkehr, Binnen- und Seeschiffahrt). Sondersammlungen, Modelle.

Museum, Dresden

Gemälde­galerie Alte Meister

Meister­werke der italie­ni­schen Renais­sance und des Barock von Künst­lern wie Raffael, Gior­gione, Tizian, Corre­ggio und Guercino. Flä­mische und hollän­dische Bilder des 17. Jahr­hun­derts von Rubens, Van Dyck, Rem­brandt und Vermeer. Skulpturensammlung.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2102157 © Webmuseen Verlag