Ausstellung 18.10.24 bis 22.01.25
Das von Culturespaces und die Éditions Albert René gemeinsam für das Atelier des Lumières entwickelte immersive Abenteuer entführt seine Besucher in der fesselnden Welt von Asterix und begeistert sowohl Neulinge als auch Fans des berühmten schnauzbärtigen Helden. Sie begleiten die unbeugsamen Gallier auf einer beispiellosen Suche nach dem Druiden Miraculix, der von Julius Cäsar gefangen genommen wurde.
Von den grünen Ebenen Galliens über die nebligen Landstriche Großbritanniens und die Pyramiden Ägyptens bis hin zur kargen Landschaft Hispaniens: Asterix und Obelix trotzen Wüsten und Stürmen, um ihn zu finden. In jeder Szene kommt Uderzos flüssiger und ausdrucksstarker Bleistiftstrich zur Geltung, der die Figuren zum Leben erweckt und Humor und Emotionen präzise einfängt. Zugleich wird Asterix auch von René Goscinnys Feder und seinen unumgänglichen Dialogen getragen, deren Subtilität und Zeitlosigkeit den Ruhm der ikonischen Serie begründet haben.
Mit Respekt vor dem Erbe von Asterix, wie es von seinen talentierten Autoren gestaltet wurde, verspricht diese immersive Ausstellung, Ihre Herzen und Ihren Geist zu fesseln.
Ausstellungsort
Einzigartiges Kunstzentrum für raumfüllend projizierte, mit Musik und Videos unterlegte klassische Gemälde.
Stichwort
Museum, Paris
Eines der größten Museen der Welt mit ungefähr 380.000 Werken. Gemälde aus Frankreich, Italien und Spanien, aus Großbritannien, den Vereinigten Staaten und Nordeuropa. Römische, griechische und ägyptische Altertümer.
Museum, Paris
Das Musikmuseum ist weltberühmt für seine Sammlung und Präsentation von Musikinstrumenten, sein historisches Erbe umfaßt Jahrhunderte. Geburt der Oper, Musik der Aufklärung, Romantik und Weltmusik.
Museum, Paris
Museum, Paris
Schloss, Rueil-Malmaison
Wohnsitz von Kaiser Napoleon und seiner Frau Joséphine. Ursprüngliche Fassung des Gemäldes von Jacques-Louis David, „Bonaparte beim Überschreiten der Alpen am Großen Sankt Bernhard”.