Ausstellungshaus
Das einzigartige Zentrum für raumfüllend projizierte digitale Kunst ist ein Projekt von Culturespaces, einem privaten Unternehmen, das das historische Monumente und Museen verwaltet, Kunstzentren einrichtet und immersive digitale Ausstellungen organisiert. Letztere basieren auf tausenden von digitalisierten Bildern, die in sehr hoher Auflösung per Glasfaserkabel auf insgesamt 140 Projektoren übertragen und im Rhythmus der Musik bewegt werden. Eine spezielle Kalibrierung ermöglicht es den Bildern, sich allen Formen der ehemaligen Gießerei anzupassen.
Eine „immersive” Ausstellung lädt die Besucher ein, durch den Raum zu wandern oder auf dem Fußboden Platz zu nehmen und dabei raumfüllend projizierte Kunstwerken zum Klang einer musikalischen Komposition zu erleben.
Bis 22.1.2025, im Haus
In jeder Szene kommt Uderzos flüssiger und ausdrucksstarker Bleistiftstrich zur Geltung, der die Figuren zum Leben erweckt und Humor und Emotionen präzise einfängt. Zugleich wird Asterix auch von René Goscinnys Feder getragen.
Ab 14.2.2025, im Haus
Die Retrospektive, die auf die Wände des Atelier des Lumières projiziert wird, lädt dazu ein, die verschiedenen Techniken zu betrachten, die der Künstler spielerisch erforscht hat.
Ab 14.2.2025, im Haus
Ende des 19. Jahrhunderts schöpfte der Autodidakt und Pionier der naiven Kunst seine Inspiration aus den Gewächshäusern und der Menagerie des Pariser Jardin des Plantes.
Stichwort
Museum, Paris
Eines der größten Museen der Welt mit ungefähr 380.000 Werken. Gemälde aus Frankreich, Italien und Spanien, aus Großbritannien, den Vereinigten Staaten und Nordeuropa. Römische, griechische und ägyptische Altertümer.
Museum, Paris
Das Musikmuseum ist weltberühmt für seine Sammlung und Präsentation von Musikinstrumenten, sein historisches Erbe umfaßt Jahrhunderte. Geburt der Oper, Musik der Aufklärung, Romantik und Weltmusik.