Atomkeller-Museum
Haigerloch: Ehemaliger Bierkeller im Felsen des Schwanenwirts, der Ende 1943 zum Forschungslabor für eine Wissenschaftlergruppe um Prof. Heisenberg ausgebaut wurde. Hier sollte ein Kernreaktor entstehen.
Ehemaliger Bierkeller im Felsen des Schwanenwirts, der Ende 1943 zum Forschungslabor für eine Wissenschaftlergruppe um Prof. Heisenberg ausgebaut wurde. Hier sollte ein Kernreaktor entstehen.
Kleines naturwissenschaftliches Spezialmuseum über die Anfänge der Kernenergieforschung: Informationstafeln, Modelle, Originalapparature, Rekonstruktionen, Literatur und Forschungsberichte, Biografien der beteiligten Wissenschaftler. Leben und Werk des Physikers Werner Heisenberg (1901-1976).
Zahlreiche Schautafeln und Medienstationen zeichnen die damalige Entwicklung im Zusammenhang nach.