Auf Samtpfoten
Mit Prechtls Katzen durch die Kulturgeschichte
Bis 7.1.24, Stadtmuseum Amberg
Katzen bereichern die Kunst seit Jahrhunderten auf vielfältige Weise. So tauchen sie auch immer wieder im Werk des Malers und Illustrators Michael Mathias Prechtl (1926-2003) auf. Selbst langjähriger Katzenbesitzer, schuf er 1995 und 1996 seine „Galerie berühmter Katzen”.
Insgesamt 24 Porträts daraus wurden als Illustrationen zu E.T.A. Hoffmanns „Lebensansichten des Katers Murr” bei C.H. Beck 1996 und in einer Sonderausgabe der Büchergilde Gutenberg 1997 gedruckt.
Zu jedem Bildmotiv hat Prechtl eine persönliche Bildunterschrift verfasst. In den einzelnen Texten finden sich zahlreiche kunsthistorische, historische und literarische Bezüge.
Die Kabinettausstellung widmet sich Prechtls Katzengalerie. Durch die genaue Betrachtung ausgewählter Darstellungen wird seine Bildsprache entschlüsselt. Darüber hinaus gibt sich der Meisterkater höchstpersönlich die Ehre: In der Erzählecke können Kinder und alle Interessierten an Hörstationen gemütlich der Lebensgeschichte des Meisterkaters lauschen.