August-Gottschalk-Haus
Gedenkstätte und Ausstellung der ostfriesischen Juden
Esens: Gedenkstätte und Ausstellung zur neueren Geschichte der ostfriesischen Juden. Schulzimmer, Wohnzimmer und Mikwe.
Das Jüdische Museum – Gedenkstätte und Ausstellung zur neueren Geschichte der ostfriesischen Juden – hat im ehemaligen Gemeindehaus der Esenser Juden, neben den Resten der 1938 von den Nazis zerstörten Synagoge, einen guten Platz gefunden.
Im Erdgeschoss des Hauses werden neben der historischen Dokumentation und den Gegenständen zum religiösen Leben auch das Schulzimmer und das ehemalige Wohnzimmer gezeigt. Eine Besonderheit im Haus ist das erhaltene Ritualbad, die Mikwe.