Museum

Ausstellung Forte Airolo

Airolo: Festungs- und mobile Geschütze, Panzerabwehrwaffen, Maschinengewehre, Fliegerabwehrwaffen, Waffen für die Aussenverteidigung, Handfeuerwaffen und mancherlei Gerät aus der Zeit des Ersten und Zweiten Weltkrieges.

Das Forte Airolo wahr eines der modernsten Forts seiner Zeit in Europa. Ihm fiel die Aufgabe zu, im Kessel von Airolo die Gotthardstrasse und die Strasse ins Val Bedretto zu schützen. 1989 konnte im Kampftrakt das Festungsmuseum eröffnet werden. Ausgestellt werden Festungs- und mobile Geschütze, Panzerabwehrwaffen, Maschinengewehre, Fliegerabwehrwaffen, Waffen für die Aussenverteidigung, Handfeuerwaffen und mancherlei Gerät aus der Zeit des Ersten und Zweiten Weltkrieges.

POI

Historische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #105038 © Webmuseen