Techn. Denkmal

Ausstellungen Böttcherfabrik

Marienberg: Histo­rische Schlosse­rei Ernst Wittig mit trans­missions­be­triebe­nen, funk­tions­tüch­tigen Maschi­nen. Gemälde und Grafiken von Max Chri­stoph, dem Maler des Erz­ge­birges. Land­wirt­schaft­liche Geräte.

Seit der Umnutzung der Fabrikhallen beherbergt die Böttcherfabrik drei ständige Ausstellungen, welche in engem Bezug zum Marienberger Ortsteil Pobershau stehen. Im ehemaligen Produktionsgebäude ist im Erdgeschoss die historische Schlosserei Ernst Wittigs untergebracht. Deren transmissionsbetriebe Maschinen sind größtenteils noch funktionstüchtig. Im Obergeschoss befinden sich die Gemälde und Grafiken von Max Christoph, dem Maler des Erzgebirges. Die Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte, die sog. „Tenne” befindet sich in einem ehemaligen Trockenschuppen der Fabrik.

POI

Technische Denkmäler

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #139343 © Webmuseen