Ausstellungshaus
Das dreiflügelige, einen doppelten Hof weiträumig umschließende Residenzschloß, das Fürst Friedrich Anton Ulrich durch seinen Baumeister Julius Ludwig Rothweil planen ließ, orientierte sich an den modernsten Bauten der Zeit.
Im inneren Westflügel des Schlosses zeigen das Museum Bad Arolsen und der Museumsverein wechselnde Ausstellungen zur Kunst- und Kulturgeschichte, zur aktuellen Kunst und zur Fotografie.
Dependance, Bad Arolsen
Dependance, Bad Arolsen
Geburtshaus des Künstlers Christian Daniel Rauch: Lakaienwohnhaus mit Wirtschaftsgebäude am Rande der ehemaligen fürstlichen Hopfengärten.
Dependance, Bad Arolsen
Gemälde und graphische Arbeiten des 19. Jahrhunderts das Wirken der bedeutenden Malerdynastie um Wilhelm von Kaulbach.
Dependance, Bad Arolsen
Werke von Christian Daniel Rauch, der als ein Hauptmeister des deutschen Klassizismus geschätzt wird. Werke der deutschen und internationalen Skulptur. Kunstszene der Goethezeit.
Dependance, Bad Arolsen
Dokumentationszentrum für die jüngere Geschichte der Residenz- und Garnisonsstadt Arolsen (1867 bis 1994).
Bis 18.5.2025, Lichtenau (Westfalen)