Museum

Auto- und Technik-Museum

Sinsheim: Exponate und Raritäten aus dem Gesamtgebiet der Technikgeschichte. Tupolev TU 144 und Concorde (jeweils begehbar), American Dream Cars Collection, weitere Oldtimer, Formel-1, Motorräder, weitere Flugzeuge.

Schon von weitem grüßen die beiden voll begehbaren Überschall-Passagierjets Concorde und Tupolev Tu-144. Das Museum ist die einzige Einrichtung weltweit, in dem die beiden Rekordflugzeuge Seite an Seite besichtigt werden können. Auf dem Hallendach in Startposition aufgestellt, thronen die Maschinen über tausenden motori­sierten Zeit­zeugen der Fort­bewegungs­geschichte.

Im Museum harren über 3.000 Exponate ihrer Entdeckung: weitere Flugzeuge, prachtvolle Oldtimer, die American Dream Cars Collection, beeindruckende Rekordfahrzeuge, Formel-1-Legenden, Lokomotiven, majestätische Flugzeuge, hubraumstarke Sportwagen, Motorräder, gigantische Landmaschinen, Dampfmaschinen, Militaria und vieles mehr.

Besondere Automodelle in der Ausstellung sind ein Columbia Electric (Baujahr 1900), ein American La France, ein Maybach DSH, ein Mercedes 22/50 PS, ein Porsche 597 Jagdwagen, ein Presto 9/30 PS Typ D und viele weitere.

Dazwischen laden historische Musikautomaten ein, ein Päuschen einzulegen, um der Musik zu lauschen.

Auto- und Technik-Museum ist bei:
POI

Automuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #109524 © Webmuseen