Museum
Die Ausstellung im ehemaligen Automobilwerk Eisenach (AWE) ist der Automobiltradition in Eisenach von 1898 bis in die Gegenwart gewidmet. Sie zeigt Fahrzeuge aus Eisenacher Produktion, aber auch Gegenstände, die Zeitzeugnisse des Fahrzeugbaus und der Lebensverhältnisse aus der entsprechenden Zeit sind, sowie die llgemeine Kultur- und Sozialgeschichte des Industrieproduktes Automobil in der jeweiligen Epoche mitsamt Auswirkung auf Mensch und Umwelt.
Die ausgestellten Fahrzeuge entstammen allen Produktionsepochen: einer der ersten Wartburg-Motorwagen von 1899, der Dixi 3/15, der BMW 328, der EMW 327, der EMW 340 sowie Serien-Modelle aus dem Automobilwerk Eisenach (AWE) und ein AWE-Rennsportwagen aus dem Jahr 1956. Karosserie-Studien aus Holz, Prototypen und Konstruktionspläne geben darüber hinaus Einblick in die Fahrzeug-Entwicklung in Eisenach.
Bis 31.3.2025, im Haus
Die chronologische Fertigung der Eisenacher Fahrräder aus der Fahrzeugfabrik AG begann 1896 mit den ersten Wartburg-Rädern.
Museum, Eisenach
Geschichte der Sparkasse in der Wartburgregion von 1822 bis heute.
Museum, Eisenach
Glas, Porzellan, Fayencen, Malerei, Grafik, Volkskunde Thüringens. Gemälde der Curt Elschner-Stiftung.
Museum, Eisenach
Zeitreise durch die Geschichte des evangelischen Pfarrhauses. In jedem Zeitabschnitt werden "Menschen" im Pfarrhaus vorgestellt, von denen zahlreiche Impulse für die Entwicklung des gesellschaflichen Lebens ausgingen.
Museum, Eisenach
Museum, Eisenach
Mutmaßliches Geburtshaus Johann Sebastian Bachs und weltweit erste Museum, welches Johann Sebastian Bach gewidmet wurde. Notenhandschriften des 18. und 19. Jahrhunderts, Musikinstrumente, Erstdrucke, Hausrat.