Schauplatz

B-Werk Besseringen

Merzig: Wehrtechnisch bemerkenswerte Bunkeranlage, von der an der Oberfläche lediglich die Panzerkuppeln und der Eingangsbereich wahrnehmbar sind.

Das von 1938 bis 1939 zwischen Merzig und Besseringen erbaute B-Werk, unmittelbar an der Zufahrtsstraße zur Bundeswehrkaserne "Auf der Ell" gelegen, ist das einzige dieser 32 B-Werke des Westwalles, das den 2. Weltkrieg und die Zerstörungen durch die Besatzungsmächte unbeschadet überstanden hat. Es ist noch in seiner gesamten originalen Bausubstanz mit allen Waffenkuppeln erhalten.

Das wehrtechnisch bemerkenswerte Baudenkmal, von dem an der Oberfläche lediglich die Panzerkuppeln und der Eingangsbereich wahrzunehmen sind, erstreckt sich auf einer Länge von 24,60 Metern, einer Breite von 17,80 Metern und reicht über drei Geschosse in die Tiefe. Die Bunkeranlage mit ihren 44 Räumen unterschiedlicher Größe wurde über einen Zeitraum von mehreren Jahren in mühevoller Handarbeit von ehrenamtlichen Helfern der Reservistenkameradschaft Merzig e. V. freigelegt.

POI

Schauplätze der Geschichte

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #136887 © Webmuseen