Museum
Das Museum verteilt sich auf das Haupthaus, das „Hohe Haus” und die Nebengebäuden des ehemaligen domprobstlichen Lehenshofes Nöthigsgut, erbaut 1485-1599. Es befaßt sich mit Vor- und Frühgeschichte, Landwirtschaft, Weinbau, Handwerk, Brauereien in Großostheim, bürgerliches Wohnen, Glas und Keramik sowie Volksfrömmigkeit.
Schloss, Aschaffenburg
Ehemaliger Wildpark, angelegt im neuen englischen Landschaftsstil durch Friedrich Carl v. Erthal ab 1775 nach Ideen seines Ministers Wilhelm v. Sickingen. Klassizistisches Gartenschloss mit Mobiliar im Louis-VI Stil. Ausstellung zur Parkgeschichte, Modelle und „Maulaff”.
Gebäude, Aschaffenburg
Paramentenkammer und fürstliche Wohnräume, Korkmodellsammlung, Schlosskapelle.
Museum, Aschaffenburg
Rekonstruktion eines römischen Hauses im Maßstab 1:1. Originale römische Kunstwerke aus den Staatlichen Antikensammlungen.
Museum, Aschaffenburg
Typische Barocksammlung mit Genre- und Landschaftsmalerei. Passionsfolge des letzten Rembrandt-Schülers, Aert de Gelder. Altdeutsche Galerie mit Werken Lucas Cranachs d.Ä. und seiner Schule.
Museum, Aschaffenburg