Museum, Backnang
Zeitgenössische Ausstellungen in einer einmaligen Symbiose von ehemaligem Schulhaus, gotischem Chor und Stadtturm.
Museum, Backnang
Museum, Backnang
Museum, Backnang
Museum, Backnang
Museum, Backnang
Kultur und Lebensweise der vertriebenen Ungarndeutschen.
Museum, Backnang
Werkstatt, Backnang
Ehemalige Schmiede Kübler, ein besonderes Handwerkermuseum, das als "arbeitendes Schmiede-Museum" mit Originalausstattung, die Arbeits- und Lebensweise einer inzwischen ausgestorbenen Zunft zeigt.
Bis 2.3.2025, Waiblingen
Welche Bedeutung haben Früchte und erlegtes Wild, edle Gewürze oder Schokolade in der Kunst? Was erzählt uns eine gedeckte Tafel auf einem Bild?
Museum, Marbach
Deutsche Literatur von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Schiller, Wieland, Schubert, Hölderlin, Uhland-Kerner-Mörike, Cotta.
Bis 16.2.2025, Stuttgart
Meisterhafte Blätter aus dem Bestand der Graphischen Sammlung u.a. von Albrecht Dürer, Lucas Cranach dem Älteren und den Beham-Brüdern zeigen uns, dass der Wunsch nach Freiheit und Gerechtigkeit zeitlos ist.
Bis 23.2.2025, Stuttgart
Zahlreiche Fotografen suchen in den 1920er und -30er Jahren nach zeitgemäßen Darstellungsweisen der Moderne, experimentieren mit Doppel- und Mehrfachbelichtung sowie mit Fotogrammen, Collagen und Montagen.
Bis 2.3.2025, Stuttgart
Mit rund 50 Gemälden und Arbeiten auf Papier, darunter herausragende Leihgaben, führt die Ausstellung vor Augen, wie sich Carpaccio durch seine höchst originelle Malweise als einer der erfolgreichsten Künstler der Frührenaissance in Venedig positioniert.
Bis 21.4.2025, Schwäbisch Hall
Die Ausstellung beleuchtet das zuckersüße Thema auf vielfältige Weise. Ein besonderes Highlight ist die erstmalige Präsentation der Model-Sammlung Frank aus Crailsheim.
Museum, Winnenden
Museum, Marbach
Wohnung der Schillerschen Familie 1758-63, Geburtszimmer des Dichters, persönliche Gegenstände Schillers und der Familie.
Burg, Marbach
Ehemaliges Stadttor nach Osten. Geschichte des Oberen Torturmes und der Marbacher Stadtbefestigung.
Bis 9.2.2025, Stuttgart
Bekannt ist Sarah Morris für ihre geometrischen Gemälde in lebendigen Farben.
Museum, Marbach
Literatur des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart. Manuskripte und Kuriositäten aus den Nachlässen der Autoren.