Museum, Backnang

Galerie der Stadt Backnang

Zeit­ge­nös­si­sche Aus­stel­lun­gen in einer ein­maligen Sym­biose von ehe­mali­gem Schul­haus, goti­schem Chor und Stadt­turm.

Museum, Backnang

Heimat- und Kunst­verein

Museum, Backnang

Grafik-Kabinett Backnang

Museum, Backnang

Galerie Barock­scheune

Museum, Backnang

Museum-Scheuerle

Museum, Backnang

Ungarn­deutsches Heimat­museum

Kultur und Lebens­weise der ver­trie­be­nen Ungarn­deut­schen.

Museum, Backnang

Technik­sammlung

Werkstatt, Backnang

Museum Schmiede am Burg­platz

Ehe­ma­lige Schmiede Kübler, ein be­son­deres Hand­werker­museum, das als "arbei­ten­des Schmiede-Museum" mit Ori­ginal­aus­stat­tung, die Arbeits- und Lebens­weise einer in­zwi­schen aus­ge­stor­be­nen Zunft zeigt.

Bis 2.3.2025, Waiblingen

Ein Fest für die Augen!

Welche Bedeu­tung haben Früchte und erlegtes Wild, edle Gewürze oder Schoko­lade in der Kunst? Was erzählt uns eine gedeckte Tafel auf einem Bild?

Museum, Marbach

Schiller-National­museum und DLA

Deutsche Literatur von der Mitte des 18. Jahr­hun­derts bis zur Gegen­wart. Schiller, Wieland, Schubert, Hölderlin, Uhland-Kerner-Mörike, Cotta.

Bis 16.2.2025, Stuttgart

Wir wöllen frei sein

Meister­hafte Blätter aus dem Bestand der Graphi­schen Samm­lung u.a. von Albrecht Dürer, Lucas Cranach dem Älteren und den Beham-Brüdern zeigen uns, dass der Wunsch nach Freiheit und Ge­rechtig­keit zeitlos ist.

Bis 23.2.2025, Stuttgart

Neues Sehen Neue Sach­lich­keit und Bau­haus

Zahl­reiche Foto­grafen suchen in den 1920er und -30er Jahren nach zeit­ge­mäßen Dar­stellungs­weisen der Moderne, experi­men­tieren mit Doppel- und Mehrfach­belichtung sowie mit Foto­grammen, Collagen und Montagen.

Bis 2.3.2025, Stuttgart

Carpaccio

Mit rund 50 Gemälden und Arbeiten auf Papier, darunter heraus­ragende Leih­gaben, führt die Aus­stellung vor Augen, wie sich Carpaccio durch seine höchst originelle Malweise als einer der erfolg­reichsten Künstler der Früh­renais­sance in Venedig posi­tio­niert.

Bis 21.4.2025, Schwäbisch Hall

Von Rosen­küchle bis Zucker­dockelich

Die Aus­stellung beleuchtet das zucker­süße Thema auf vielfältige Weise. Ein beson­deres Highlight ist die erstmalige Präsen­tation der Model-Sammlung Frank aus Crailsheim.

Museum, Winnenden

Fak­simile-Sam­lung Dietrich Kreh

Museum, Marbach

Schillers Geburts­haus

Woh­nung der Schiller­schen Familie 1758-63, Geburts­zimmer des Dich­ters, per­sön­liche Gegen­stände Schillers und der Familie.

Burg, Marbach

Oberer Torturm

Ehe­ma­li­ges Stadt­tor nach Osten. Ge­schich­te des Obe­ren Tor­tur­mes und der Mar­ba­cher Stadt­be­festi­gung.

Bis 9.2.2025, Stuttgart

Sarah Morris. All Systems Fail

Bekannt ist Sarah Morris für ihre geo­metri­schen Gemälde in leben­digen Farben.

Museum, Marbach

Lite­ratur­museum der Moderne (LiMo)

Lite­ra­tur des 20. Jahr­hun­derts und der Gegen­wart. Manu­skripte und Kuri­osi­täten aus den Nach­lässen der Auto­ren.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#980654 © Webmuseen Verlag