Museum, Bad Säckingen
Museum, Bad Säckingen
Archäologische Funde von der Steinzeit bis zur Alamannenzeit. Der Dichter Joseph Victor von Scheffel und sein Erstlingswerk von 1854 „Der Trompeter von Säckingen”. Trompetensammlung des Basler Jazztrompeters Ernst W. Buser. Sammlung von Schwarzwalduhren.
Schloss, Bad Säckingen
Museum, Bad Säckingen
Museum, Bad Säckingen
Münsterschatz des 1806 aufgelösten Frauenstiftes Säckingen. Sog. „Amazonenstoff” aus dem 7. Jahrhundert, der in ein Messgewand eingearbeitet ist. Silberschrein mit den Gebeinen des Heiligen.
Museum, Bad Säckingen
Kuriositätensammlung des Planierraupenfahrers Erich Thomann mit Gegenständen, die er auf der benachbarten Mülldeponie „Lachengraben” fand: Nähmaschinen, Schuhmacherwerkstatt, goldbesticktes Messgewand, Altarschmuck u.v.m.
Museum, Bad Säckingen
Bis 26.1.2025, Riehen
Die erste Henri-Matisse-Retrospektive im deutschsprachigen Raum seit fast 20 Jahren richtet den Blick anhand von über 70 Hauptwerken auf die Entwicklung und Vielfalt im wegweisenden Schaffen des Künstlers.
Bis 2.3.2025, Weil am Rhein
Bis 11.5.2025, Weil am Rhein
Bis 2.2.2025, Basel
Die fabelhafte Welt der portugiesisch-britischen Künstlerin Paula Rego ist ein Bilderrausch, voll von abgründigem Humor, unumwunden drastisch und eindringlich.
Bis 9.3.2025, Basel
Gezeigt werden gegenwärtige und historische Werke aus Kunst und Ethnologie, die das Fadenspiel zu ihrem zentralen Sujet machen.
Bis 11.5.2025, Basel
Als erste Museumsausstellung widmet sich „Fresh Window. Kunst & Schaufenster” der Verschränkung von Kunst und Schaufensterdesign.
Bis 9.3.2025, Basel
Die Retrospektive zeigt den ganzen Glück, von den ersten Cartoons der frühen 1980er-Jahre bis zu den aktuellsten Arbeiten.
Museum, Mumpf
Fischerei, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Weinbau in Mumpf. Historisches Fotoarchiv, Filmarchiv und Hördokumente. Im Gemeindehaus Modell eines Trottbaumes.
Bis 19.1.2025, Basel
Die Ausstellung zeigt im Spiel von Licht und Dunkelheit, wie wir die Nacht verbringen, wovor wir uns fürchten und was sie dennoch so faszinierend macht.
Bis 27.4.2025, Basel
Museum, Aarau
Bedeutende Sammlung von Schweizer Kunst vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Wechselausstellungen.