Museum, Traiskirchen
Denkmalgeschütztes ehemaliges Fabriksgebäude der Vöslauer Kammgarnfabrik. Handel (eingerichtete Bäckerei, Trafik, Greißlerei, Uhrmacher, Textilgeschäft), Schule, Post, Imkerei, Weinbau, Badner Bahn, Wasserrad, Radio- und Phonosammlung.
Museum, Baden/NÖ
Stadtgeschichte, Nachlässe berühmter Badener Persönlichkeiten, Porträtarchiv. Alte Ansichten, geologische und mineralogische Funde, Urgeschichte, "Badener Kultur" der Jungsteinzeit, Mumie der Herrin des Hauses Techi, griechische, römerzeitliche Funde. Ein
Museum, Baden/NÖ
Puppen und Spielzeug aus 3 Jahrhunderten (1760-1950), Einrichtung der Ausstellungsräume nach Schwerpunkten (Puppen zu den Themen „Schneiderei, Mode”, „Haushalt”, „Kaufmannsladen”, „Greißlerladen”, „Küche”); daneben historische Puppen, Spielzeug und Kinderbücher, Plüschtiere auf Rädern.
Museum, Berndorf
Industriegeschichte der Firma Krupp, Arbeiterkultur, heimatkundliche Sammlung zu Themen regionaler Kultur. Japanzimmer (Städtepartnerschaft).
Museum, Bad Vöslau
Museum, Weißenbach a.d.Triesting
Museum, Baden bei Wien
Ein Museum neuer Art rund um die Person und das Musikgenie Beethoven. Biedermeierlichen Wohnräume, Leben und Umfeld des Komponisten in der Stadt Baden. Kompositionen, die in Baden entstanden sind (darunter die Neunte Symphonie), in besonderer Weise hörbar gemacht.
Museum, Baden bei Wien
Frauenbad von 1821, basierend auf einem Entwurf von Charles de Moreau. Werke des in Baden geborenen Künstlers Arnulf Rainer (*1929).
Museum, Mayerling
Ehemaliges Jagdschloss des Kronprinzen Rudolph – und der Ort, an dem er unter tragischen Umständen gemeinsam mit der 17-jährigen Mary Vetsera den Tod fand. Einrichtungsgegenstände des Jagdschlosses, Schautafeln zur Tragödie.
Bot. Garten, Baden bei Wien
Klausen-Leopoldsdorf
Maria Enzersdorf
Stammburg der Fürsten von Liechtenstein. Romanische Burganlage von 1130. Waffen, Möbel und Balkendecken, Reliefs und Burgkapelle. Familiengeschichte des Hauses Liechtenstein.
Bis 27.7.2025, Wien
Mit rund 190 Gemälden, Aquarellen, Möbeln, Kleidungsstücken, Glas- und Porzellanobjekten wird ein aufschlussreiches und vielschichtiges Bild dieser Ära präsentiert.
Bis 11.1.2026, Wien
Die Ausstellung gibt einen Einblick in Mozarts sehr menschliche Lebenswelten, in das Essen und Trinken, sowie in deren Zusammenhang mit seinem künstlerischen Schaffen.
Museum, Mödling
Arnold Schönbergs Arbeitszimmer mit Originalinstrumenten (Ibach Flügel, Streichinstrumente, Harmonium), Schönbergs Staffelei und Reisekoffer, ein von Schönberg entwickeltes Koalitionsschach, Schönbergs Totenmaske. Konzertsaal mit Vitrinen.
Bis 23.6.2025, Wien
Einzigartige Originalobjekte aus den umfangreichen Beständen des Theatermuseums veranschaulichen das bewegte Leben und Werk des weltberühmten Komponisten.
Wiener Neudorf
Ab 27.9.2025, Wien
Freundschaft, also die Beziehung zu anderen, geistige Nähe und Wahlverwandtschaft prägen unser Leben. Die Ausstellung nähert sich ihr anhand hochkarätiger Kunstwerke.
Schloss, Wien
Museum, Perchtoldsdorf
Museum, Wien
Interaktive Stationen, multimediale Präsentationen technischer Highlights u.v.m.
Wiener Neustadt