Bahnpark Augsburg
Augsburg: Große Dampflokhalle mit drei befahrbaren Gleisen und intakter Werkstatt. Stammgleis der betriebsfähigen Dampflokomotive 41 018 (historisches Denkmal des Freistaates Bayern) sowie der Schwesterlokomotive 44 606. Kultur- und Museumsprojekt „Rundhaus Europa”.
Der Bahnpark ist mit seinen historischen Gebäude, den Lokomotiven und den technischen Anlagen eines der größten Industriedenkmäler Bayerns. In der großen Dampflokhalle mit ihren drei befahrbaren Gleisen und der intakten Werkstatt befindet sich auch auch Stammgleis der betriebsfähigen Dampflokomotive 41 018 (historisches Denkmal des Freistaates Bayern) sowie der Schwesterlokomotive 44 606. Das denkmalgeschützte „Rundhaus Europa”, das im Jahr 1906 als Lokschuppen für die Königlich Bayerischen Staatsbahnen erbaut wurde, steht heute als Kultur- und Museumsprojekt für die europäische Dimension und völkerverbindende Funktion der Eisenbahn.