Version
7.8.2024
(modifiziert)
Jacquard-Webstuhl zu „Bandwebermuseum (Museum)”, DE-42105 Wuppertal
Garnspulen zu „Bandwebermuseum (Museum)”, DE-42105 Wuppertal
Wohnraum zu „Bandwebermuseum (Museum)”, DE-42105 Wuppertal

Museum

Bandwebermuseum

Ganzjährig:
Do 10-17 Uhr
1./3. So/Mt 14-17 Uhr

Die Textilindustrie, insbesondere die Produktion von Schmaltextilien, hat Wuppertal einst zu einer reichen Stadt gemacht. Auch heute noch ist dieser Industriezweig in Wuppertal vertreten. Das Museum vermittelt auf vielfältige Weise die Herstellung von Web- und Flecht­waren.

Die Hausbandweberstube aus den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts mit funktionstüchtigem Bandwebstuhl und Jacquardwebstuhl, Arbeitsschrank, Herd und Küchentisch vermittelt einen umfassenden Eindruck von der Wohn- und Arbeitssituation der Hausbandweber im ersten Viertel des 20. Jahr­hun­derts.

Zu sehen sind weiters eine Kartenschlag- und Gummibandmessmaschine, Ausbildungs- und Musterbücher, ein Bandwebautomat, eine Hutsammlung sowie Bildmaterial und technische Gewebe.

POI

Stichwort

Jacquard-Webstuhl

Bis 1.1.2027, Wuppertal

Museum A bis Z

Die Aus­stellung zum bevor­stehen­den 125. Geburts­tag des Museums ermög­licht einer­seits unge­wohnte und unbe­kannte Einblicke in die Geschichte und die Vielfalt der Sammlung und richtet anderer­seits den Blick in die Zukunft.

Museum, Wuppertal

Von der Heydt Museum

Kunst vom 16. Jahr­hun­dert bis in die Gegen­wart. Im­pres­sio­nis­mus, Ex­pres­sio­nis­mus und die zwan­ziger Jahre. Welt­be­kannte Werke von Claude Monet, Franz Marc, Ernst Ludwig Kirchner und Otto Dix, Pablo Picasso, Francis Bacon u.a.

Synagoge, Wuppertal

Alte Syna­goge Wupper­tal

Jüdi­sche Reli­gion und Ge­schich­te. Ob­jekte, Doku­mente und Foto­grafien.

Bot. Garten, Wuppertal

Bota­nischer Garten

Garten­gelände der Eller’schen Villa. Elisen­turm. Kultur und Ver­meh­rung ge­fähr­deter und vom Aus­ster­ben be­droh­ter Arten.

Museum, Wuppertal

Skulpturen­park Wald­frieden

Aus­stel­lungs­zen­trum für Außen- und Innen­skul­pturen. Bedeu­tende Werke der moder­nen und zeit­ge­nössi­schen Bild­haue­rei: Tony Cragg, Bogo­mir Ecker, Thomas Schütte u.v.a.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#1317 © Webmuseen Verlag