Museum

Bandwebermuseum

Museum Industriekultur

Wuppertal: Hausbandweberstube aus den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts mit funktionstüchtigem Bandwebstuhl und Jacquardwebstuhl, Arbeitsschrank, Herd und Küchentisch. Kartenschlag- und Gummibandmessmaschine, Ausbildungs- und Musterbücher, ein Bandwebautomat u.v.m.

Die Textilindustrie, insbesondere die Produktion von Schmaltextilien, hat Wuppertal einst zu einer reichen Stadt gemacht. Auch heute noch ist dieser Industriezweig in Wuppertal vertreten. Das Museum vermittelt auf vielfältige Weise die Herstellung von Web- und Flecht­waren.

Die Hausbandweberstube aus den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts mit funktionstüchtigem Bandwebstuhl und Jacquardwebstuhl, Arbeitsschrank, Herd und Küchentisch vermittelt einen umfassenden Eindruck von der Wohn- und Arbeitssituation der Hausbandweber im ersten Viertel des 20. Jahr­hun­derts.

Zu sehen sind weiters eine Kartenschlag- und Gummibandmessmaschine, Ausbildungs- und Musterbücher, ein Bandwebautomat, eine Hutsammlung sowie Bildmaterial und technische Gewebe.

Bandwebermuseum ist bei:
POI

Textilindustriemuseum

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100150 © Webmuseen