Museum

Bauern- und Bulldogmuseum

am Landgasthof-Hotel Rebstock

Stühlingen: Traktoren und Bulldogs. Emailschilder. Bäuerliche Gerätschaften von der Getreideputzmühle über den Maiskolbenentkerner bis zur Heugabel. Transportschlitten, Kettensägen, alte Fahrräder, Motorräder und Motoren. Alte Schmiede, „elektrische Oma”.

Auf 3 Ebenen präsentiert sich eine Sammlung einzigartiger Raritäten die in mehr als 30 Jahren Sammelleidenschaft zusammengetragen wurde.

Im Erdgeschoss sowie im 1. Obergeschoss haben sich Traktoren- und Bulldogs bis in die zwanziger Jahre eingefunden die so manches Herz von Traktorenfreunden höher schlagen lässt. Neben vielen deutschen Traditionsherstellern wie Heinrich Lanz, Kramer, Hanomag oder Deutz sind auch seltene Typen von Schweizer und internationalen Traktoren wie Hürlimann, Bührer, Köpfli und Fordson zu bewundern.

Seltenheitswert haben auch viele der ausgestellten Emailschilder. Ein weiterer Schwerpunkt des Museums sind bäuerliche Gerätschaften von der Getreideputzmühle über den Maiskolbenentkerner bis zur Heugabel wie sie im Wald gewachsen ist. Transportschlitten, Kettensägen, alte Fahrräder, Motorräder und Motoren für den einst stationären Antrieb unterschiedlichster Maschinen. Eine alte Schmiede mit Blasebalg, Feldesse und Werkzeuge sind Zeitzeugen des alten Handwerks.

Unzählige Gegenstände berichten vom früheren Wirtschaften in den Haushalten. Der Waschbottich fehlt ebenso wenig wie eine der ersten holzgefeuerten Waschmaschinen, Bügeleisen, und gusseiserne Waffeleisen.

Auch eine ausgeklügelte Maschine, die „elektrische Oma”, die das Schaukeln von Kinderwagen übernommen hatte ist hier zu entdecken.

POI

Museen für Landmaschinen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #138984 © Webmuseen