Bauerngerätemuseum Ingolstadt-Hundszell
(Agrargeschichtl. Abt. des Stadtmuseums)
Stadtmuseum Ingolstadt
Ingolstadt: Agrargeschichte: Wandel der Landwirtschaft in den letzten 200 Jahren. Ackerbau, Viehzucht und ländliches Transportwesen.
Die Aussenstelle des Stadtmuseums auf einem früheren Bauernhof zeichnet ein lebendiges Bild vom tiefgreifenden Wandel der Landwirtschaft in den letzten 200 Jahren.
Die im Ausbau begriffene Ausstellung umfasst zur Zeit drei Abteilungen, die sich mit Ackerbau, Viehzucht und dem ländlichen Transportwesen beschäftigen. Vielfach über die Agrargeschichte hinaus weisen die regelmäßigen Wechselausstellungen zu alltagsgeschichtlichen, volks- und naturkundlichen Themen. Regelmäßige Sonderveranstaltungen wie ein zweitägiger Handwerkermarkt, Bauernmärkte, Kinderfeste oder Volksmusikabende bieten besonders attraktive Anlässe für einen Museumsbesuch.